Kinder entdecken die Welt durch Bewegung. Sie erkunden, erproben und nehmen Ihre Umgebung mit all ihren Sinnen wahr. Mit der Purzelbaum Kita schreiben wir Ihnen natürlich nicht vor, wie Sie den Alltag gestalten sollen – vielmehr geben wir Ihnen spannende Ideen mit auf den Weg, wie Sie tägliche Abläufe durch Bewegung abwechslungsreicher gestalten.
Neben inspirierenden Tipps für Bewegungsräume oder Zwischenmahlzeiten unterstützen wir Sie nach dem Abschluss der Weiterbildung mit 500 Franken, damit Sie neues Bewegungsmaterial für Ihre Kita anschaffen können.

Was ist Purzelbaum?
Kursinhalt / Termine
Im Kurs lernen Sie, wie Sie Kinder durch Bewegung und gesunde Znünis in ihrer Entwicklung unterstützen können. Sie erhalten Spielideen zur Bewegten Sprachförderung, für Bewegungslandschaften, den Kreis, die Übergänge und natürlich für das freie und geführte Spiel. Sie werden staunen, was sich alles mit Alltagsmaterialien machen lässt. Der Kurs beinhaltet klare Inhalte und Ziele. Sie haben jedoch genügend Spielraum, um das Erlernte den Gegebenheiten Ihrer Kita anzupassen. Zudem erhalten Sie 500 Franken, um sich Bewegungsmaterial zu kaufen. Der Kurs beinhaltet acht Treffen verteilt auf etwas mehr als ein Jahr. Zudem berät Sie die Kursleiterin dreimal (2x in Ihrer Kita und 1x digital).
Sie erhalten die «Purzelbaum Kita»-Auszeichnung, wenn Sie:
- 80% der Veranstaltungen besuchen
- Purzelbaum an einem Elternabend vorstellen
- Purzelbaum-Eltern-Kind-Aktivität durchführen
- kleine Hausaufgaben erledigen
- Abschlusspräsentation (5 Minuten) machen
Pro Kita müssen zwei Personen am Kurs teilnehmen: Kita-Leitung und eine weitere Person. Die Auszeichnung ist an die Kita gebunden.
Anmeldung
Am Kurs muss sowohl die Kita-Leitung sowie eine zweite Person aus der Kita teilnehmen. Der Teilnehmerbeitrag gilt pro Kita. Aufgrund der aktuellen Lage kann es sein, dass Treffen digital durchgeführt werden.
- Thurgauer Kitas: zahlen 150 CHF und erhalten 500 CHF Umgestaltungsbeitrag für Bewegungsmaterial
Momentan läuft ein Kurs. Bei Interesse an einer zukünftigen Teilnahme melden Sie sich bei uns. Wir nehmen auch Kitas aus anderen Kantonen in unsere Kurse auf. Ausserkantonale Betriebe müssen jedoch die Vollkosten übernehmen und erhalten keinen Umgestaltungsbeitrag.
Kursleiterin

Sonia Stürm
Sonia Stürm begleitet Sie auf dem Weg zu einer bewegungsfördernden Kita. Sie hat einen Master in Prävention und Gesundheitsförderung und arbeitet auch als Projektleitung Purzelbaum im Kanton St.Gallen.
Bedingungen für Verlängerung der «Purzelbaum»-Auszeichnung
Die «Purzelbaum Kita»-Auszeichnung gilt für 2 Jahre. Für eine Verlängerung ist der Besuch eines Erfahrungs-Austauschtreffens (ERFA) (2 Stunde, kostenlos) und einer Weiterbildung zu Ernährung oder Bewegung (min. 1/2 Tag, Kurskosten gemäss Ausschreibung) nötig.
Mit folgenden Varianten können Sie die Auszeichnung verlängern:
- Kantonsinterne Weiterbildung und ERFA
- Purzelbaum Tagung (12. November 2022 an der Pädagogischen Hochschule Schwyz) und ERFA
- Purzelbaum Workshopveranstaltung (14. Mai 2022 an der Pädagogischen Hochschule Luzern) und ERFA
Da im 2020 die Purzelbaum-Tagung ausgefallen ist, werden die Auszeichnungen aller Purzelbaum-Kitas verlängert, die in den letzten zwei Jahren mindestens das ERFA besucht haben. Diese Kitas müssen für eine erneute Verlängerung zwei Weiterbildungen und ein ERFA vorweisen. Dafür haben Sie wiederum zwei Jahre Zeit. Für Kitas, die sowohl das ERFA und eine Weiterbildung besucht haben, ändert sich am Vorgehen nichts.
Erfahrungsaustauschtreffen
Das ERFA findet am Montag, 26. September 2022, von 18.00-20.00 Uhr in Weinfelden oder digital statt. Die Art der Durchführung ist abhängig von der Corona-Situation. Der Anmeldeschluss ist am 9. September 2022.
Angebote für Purzelbaum Kitas
Subvention Purzelbaum Tagung
Sie profitieren von 50 CHF Reduktion auf die Tagungsgebühr der jährlichen Purzelbaum Tagung. Es können bis zu vier Personen pro Purzelbaum Kita vergünstigt teilnehmen. Reichen Sie für die Auszahlung das Rückforderungsformular und die Teilnahmebestätigung(en) bis Ende November ein.
Materialien für Purzelbaum Kitas
Folgende Materialien können Sie als Thurgauer Kita kostenlos bei uns oder unseren Partnern bestellen.
Purzelbaum Kitas im Kanton Thurgau
Seit 2014 haben 24 Kitas und ein Eltern-Kind-Zentrum die Weiterbildung absolviert. Auf der Liste sehen Sie, welche Kitas mit «Purzelbaum» momentan ausgezeichnet sind.
- Liste der ausgezeichneten Purzelbaum KiTas – Stand Januar 2022