Bei Schnee und Sonnenschein befindet sich Familie Müller auf dem «Toggenburger Sagenweg». Es wird behauptet, es sei die sagenumwobenste Wanderung im Toggenburg.
Was macht die Wanderung im Toggenburg so besonders?
Die Kulisse der Wanderung mit Sicht auf die sieben Churfirsten ist traumhaft schön. Die Berggipfel haben Sie die ganze Zeit im Blick, während Sie mit der Familie auf der Route insgesamt zwölf mehr oder weniger bekannte Sagen kennenlernen. Diese werden mit grossen und farbenfrohen Bildern veranschaulicht. Die Sagen sind auf den einzelnen Tafeln kurz zusammengefasst und lassen sich gut vorlesen. Damit sind sie für die Kinder immer wieder eine ideale Ablenkung vom Marsch. Die Wanderung können Sie übrigens auch abkürzen. Der Abzweiger befindet sich nach der vierten Sage «Das Fetzfräule» und knüpft bei der achten Sage «Die seltene Blume» wieder an. Alle Sagen auf einen Blick. Wer die Sagen ausführlicher kennenlernen möchte, kann das Buch im Restaurant Sellamatt kaufen.
Für eine Stärkung zwischendurch
Bei einer Wanderung im Toggenburg muss auch Zeit für eine kleine Verschnauf- und Zvieripause sein. Auf dem Sagenweg gibt es insgesamt drei Grillstellen sowie ein Bergrestaurant. Die erste Grillstelle, die «Feuerstelle Schribersboden», befindet sich direkt nach der dritten Sage und lädt zu einer kleinen Pause ein. Wenn Sie die lange Route planen, finden Sie mit «Feuerstelle Wildmannlisloch» einen idealen Ort, um sich nach der ersten Hälfte der Route mit dem mitgebrachten Zvieri zu verpflegen. Die dritte und letzte Grillstelle, die «Feuerstelle Zinggen», befindet sich am Ende des Rundwegs und man hat die Option für einen Besuch im Bergrestaurant.
Eckdaten
Die Wanderung ist für Familien geeignet. Es fallen Kosten für die Seilbahn an.
- Länge: 12 km
- Wanderzeit: 4-5h (abgekürzte Runde 2-3h)
- Höhenmeter: 250m
- Schwierigkeit: leicht
- Nicht kinderwagentauglich
- Im Sommer und Winter geöffnet
Auf der Karte sehen Sie, wo die Wanderung durchgeht. Der Sagenweg startet bei der Bergstation Alp Sellamatt.
Wie komme ich zum Sagenweg?
- ÖV: Von Wil bis Nesslau mit dem Zug. Ab Nesslau mit dem Postauto nach Alt St. Johann.
- Auto: Parkplätze in Alt St. Johann vorhanden.
Beitrag teilen!
Weitere Ausflugsideen
Ausflugstipps für Familien in der Ostschweiz für Ostern
Endlich wird es wieder wärmer. Wir haben für Sie
Schnitzeljagd – CatWalk in Bischofszell
«Ich sehe, wo es weitergeht», ruft Joshua vergnügt. Familie
Toggenburger Sagenweg
Bei Schnee und Sonnenschein befindet sich Familie Müller auf