Der optimale Teller der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) zeigt auf, in welchem Verhältnis und aus welchen Lebensmitteln eine Mahlzeit zusammengesetzt sein soll. Das Tellermodell berücksichtigt den Bedarf eines durchschnittlichen Erwachsenen. Individuelle Bedürfnisse, wie zum Beispiel Schwangerschaft, Sport, Wachstum etc. werden darin nicht berücksichtigt. Die Rezepte zum Tellermodell finden Sie unten.
Eine oder mehrere Gemüse- oder Früchtesorten

Gemüse und Früchte sind fast die Hälfte vom Teller. Essen Sie viel Gemüse und Früchte:
- Gurken, Tomaten, Rüebli, Zucchini, Pilze, etc.
- Äpfel, Trauben, Birnen, Erdbeeren, etc.
Ein stärkehaltiges Lebensmittel

Diese Lebensmittel machen fast die Hälfte vom Teller aus. Essen Sie folgende Produkte bis Sie satt sind. Bevorzugen Sie Vollkornprodukte:
- Kartoffeln, Teigwaren, Reis, Polenta, Couscous, Bulgur, Kichererbsen oder Linsen
- Brot, Haferflocken oder Getreide
Ein proteinhaltiges Lebensmittel

Essen Sie von diesen Sachen nur wenig:
- Ei, Tofu, Fleisch, Fisch, Käse, Quark oder Joghurt
- Essen Sie höchstens 2 bis 3 Mal Fleisch in der Woche
Mehr zum Tellermodell erfahren Sie auf der Website der SGE.
Rezepte zum Tellermodell der SGE
- Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus
- Geschmorter Pouletschenkel mit Ratatouille, Couscous und Gemüsesuppe
- Grillierte Kalbsplätzli mit Teigwarensalat
- Lammragout mit weissen Bohnen und Polenta
- Pot-au-feu vom Rind mit Wurzelgemüse, Kartoffeln und Brot
- Pouletbrust mit Orangen-Peterli-Marinade, Gemüse und Risotto alla Milanese
- Riz Casimir mit Schweinsgeschnetzeltem, karamellisierten Mandelstiften und Salat
- Schweinsfilet an Joghurt-Mintsauce auf Gemüse-Birnen-Ragout
- Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti und Salat
- Nasi Goreng mit Poulet und Salat
- Lasagne mit grünem Gemüsesalat
- Kalter Fleischteller mit Dip-Gemüse
- Spiessli vom Grill mit Kartoffelsalat
- Saltimbocca vom Kalb mit Ebly und Gemüse
- Rindsgulasch mit Kartoffeln und Peperoni
- Gefüllter Rindfleischvogel mit Bohnen, Kartoffelstock und Salat
- Papet Vaudois
- Gefüllte Kalbsbrust in Marsalasauce mit Federkohl und Salzkartoffeln
- Provenzalische Kalbshaxe mit Zucchetti und Kartoffeln
- Mistkratzerli mit Zitronen-Rüebli, Ofenkartoffeln und Salat
- Rindstatar vom Eckstück mit Vollkorntoast und lauwarmem Spargelsalat
- Schweinsbraten mit Rotkohl und Spätzli
- Siedfleisch vom Rind, Balsamico-Linsengemüse und Salat
- Spareribs mit buntem Quinoa-Salat und Blattsalat
- Brätkügeli an Rahmsauce mit Rosenkohl und Lauch, dazu Vollreis
- Fajitas mit Gemüse, Schweinsgeschnetzeltem und Fruchtsalat
- Kalbsburger mit Limetten-Mayonnaise und Coleslaw-Salat
- Petit Tender mit Fenchelsalat und Baked Potatoes
- Pikante Hühnersuppe Thai-Style
- Saftplätzli vom Rind mit Kräuter-Hirse und Randensalat