Empfehlungen für Kinder im Alter 0 bis 11.9 Monate

Das Bild zeigt die Bewegung mind. 30 Minuten

Mindestens 30 Minuten pro Tag bewegen.

Ihr Kind soll sich über den ganzen Tag verteilt bewegen. Spiele auf dem Boden sind besonders gut geeignet. Je mehr Bewegung das Kind hat desto besser. Kinder die wach, aber noch nicht mobil sind, sollen sich über den Tag verteilt mindestens 30 Minuten auf dem Bauch liegen.

Das Bild Zeigt die Bildschirmzeit sitzend 0 Minunten

0 Minuten pro Tag am Bildschirm sitzen.

Ihr Kind soll nicht länger als eine Stunde am Stück in z.B. Kinderwagen, Hochstühlen oder Tragehilfen verbringen. Zeit vor dem Bildschirm ist nicht empfohlen. Lesen Sie Ihrem Kind bei längerem Sitzen etwas vor oder erzählen Sie eine Geschichte.

Das Bild zeigt die Schlafdauer 14-17 Stunden (0 bis 3 Monate) und 12 - 16 Stunden (4 bis 11 Monate)

gute Schlafdauer: 14 – 17 Stunden im Alter von 0 – 3 Monaten pro Tag.
gute Schlafdauer: 12 – 16 Stunden im Alter von 4 – 11.9 Monaten pro Tag.

Ihr Kind soll mit 0-3 Monaten zwischen 14 und 17 Stunden pro Tag schlafen. Ihr Kind soll mit 4-11.9 Monaten zwischen 13-16 Stunden pro Tag schlafen. Nickerchen sind in beiden Fällen mit eingerechnet.

Empfehlungen für Kinder im Alter von 1 und 2 Jahren

Das Bild zeigt die Bewegung mindestens 180 Minuten

Mindestens 180 Minuten pro Tag bewegen.

Ihr Kind soll sich mindestens 180 Minuten pro Tag bewegen. Dabei soll es sich verschieden stark Bewegen, auch bis es ausser Atmen oder ins Schwitzen kommt. Mehr Bewegung ist besser.

Das Bild zeigt die Bildschirmzeit 0 Minuten bei 1-Jährigen und maximal 60 Minuten bei 2-Jährigen.

0 Minuten pro Tag am Bildschirm sitzen bei 1-Jährigen.
maximal 1 Stunde pro Tag am Bildschirm sitzen bei 2-Jährigen.

Ihr Kind soll nicht länger als eine Stunde am Stück in z.B. Kinderwagen, Hochstühlen oder Tragehilfen verbringen oder über längere Zeit sitzen. 1-jährige Kinder sollen nicht vor dem Bildschirm sitzen (z.B. Fernsehen, Videos ansehen oder Computerspiele spielen). 2-jährige Kinder sollen maximal 1 Stunde vor dem Bildschirm sitzen. Weniger Zeit vor dem Bildschirm ist besser. Lesen Sie Ihrem Kind bei längerem Sitzen etwas vor oder erzählen Sie eine Geschichte.

Das Bild zeigt die Schlafdauer 11 bis 14 Stunden

gute Schlafdauer: 11 bis 14 Stunden pro Tag.

Ihr Kind soll zwischen 11 bis 14 Stunden pro Tag schlafen, einschliesslich Nickerchen. Kinder sollen regelmässige Schlaf- und Aufwachzeiten haben.

Empfehlungen für Kinder im Alter von 3 und 4 Jahren

Bild zeigt die Bewegung mindestens 180 Minuten und davon mindestens 60 Minutne bei moderater bis starker Intensität

Mindestens 180 Minuten pro Tag bewegen. Davon sind mindestens 60 Minuten anstrengend bis sehr anstrengend.

Ihr Kind soll sich mindestens 180 Minuten pro Tag bewegen. Davon sind mindestens 60 Minuten so intensiv, dass Ihr Kind ausser Atem oder ins Schwitzen kommt. Mehr Bewegung ist besser.

Bild zeit Bildschirmzeit nicht mehr als 60 Minuten

maximal 1 Stunde pro Tag am Bildschirm sitzen.

Ihr Kind soll nicht länger als eine Stunde am Stück in z.B. Kinderwagen, Hochstühlen oder Tragehilfen verbringen, oder über längere Zeit sitzen. Die Kinder sollen maximal 1 Stunde vor dem Bildschirm sitzen. Weniger ist besser. Bei längerem Sitzen unterhalten Sie Ihr Kind mit Vorlesen und Geschichten erzählen.

Bild zeigt Schlafdauer 10 bis 13 Stunden

gute Schlafdauer: 10 bis 13 Stunden pro Tag.

Ihr Kind soll zwischen 10 und 13 Stunden pro Tag schlafen, einschliesslich Nickerchen. Kinder sollen regelmässige Schlaf- und Aufwachzeiten haben.

Quelle

Die Texte wurden aus den WHO Richtlinien übernommen, übersetzt und vereinfacht. Die Grafiken wurden aus den WHO Richtlinien übernommen, übersetzt und grafisch angepasst.

Quelle: WHO guidelines on physical activity, sedentary behaviour and sleep for children under 5 years of age. Geneva: World Health Organization; 2019. Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO.