Melanie und Joshua stecken mit Ihren Eltern bis zu den Knien im Schlamm. Schritt für Schritt laufen sie dem Geländer entlang und spüren wie sich die nasse Erde zwischen die Zehen drückt. Zum Glück ist der Barfuss- und Panoramaweg rund um den Nollen mit Fuss-Waschstationen ausgerüstet, sodass man allen Schlamm vor der Heimreise abwaschen kann.

Eine kurze, eine lange Runde

Der Barfuss- und Panoramaweg bietet den Besuchern zwei Varianten. Bereits auf der kurzen Runde von vier Kilometern kommen Sie in den Geschmack von 11 der 13 Barfussposten. Deswegen lässt sich die kurze Runde auch sehr gut mit kleineren Kindern unternehmen. Die Strecke ist nicht zu lang und das Erlebnis riesig. Die grosse Runde mit 7 Kilometern lässt dann noch auf zwei weitere Barfussposten hoffen und belohnt Sie mit einem wunderschönen Panorama über das Alpsteingebiet.

Kleiner Spaziergang mit Grillstellen

Der Hauptteil des Barfusswegs ist knapp 1,5 Kilometer lang und bietet viele unterschiedliche Stationen. Zum Beispiel können ganz Abenteuerlustige an zwei Stellen bis zu den Knien genüsslich durch den Schlamm waten. An den restlichen Stationen bleibt man eher sauber und kann Kies und Holzschnitzel unter den Füssen spüren oder Barfuss durch einen Bachlauf gehen. Es gibt natürlich noch mehr spannende Stationen, aber welche das sind, dürfen Sie gerne selbst herausfinden. Nur eines noch vorweg. An insgesamt zwei Grillstellenbietet sich Ihnen die Möglichkeit mit den Kindern ein Feuer zu machen und eine Cervelat zu grillen.

Der Barfuß-und Panoramaweg ist jederzeit zugänglich und kostenlos. Die Barfussposten werden von Ende April bis Mitte Oktober unterhalten.

Der Lageplan zeigt alle Barfussposten, Wanderwege, Grillstellen, Restaurants, Bushaltestellen und Parkplätze.

Anreise

Mit dem Auto: Fahren Sie nach Wuppenau. Parkmöglichkeit Bushaltestelle Dorfplatz. Von da führt ein Schotterweg etwa 1 km bergauf bis zum Barfusspfad, der links in einem Waldstück beginnt.

Mit den ÖV: Bei der Anreise mit den ÖV entweder an der Haltestelle Wuppenau, Welfensberg oder Hosenruck, Post aussteigen.